Arbeit isst das halbe Leben – eine Abrechnung mit der (Arbeits)Zeit

„Arbeit ist das halbe Leben“, lautet natürlich das alte Sprichwort. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ ein anderes. Ist der Stellenwert der Arbeit, den diese Weisheiten vermitteln, 2018 noch zeitgemäß? Dieses Thema beschäftigt mich seit Jahren. Letztes Jahr habe ich dazu auf der Social Media Week gesprochen, heute schreibe ich einen Beitrag für die Blogparade #Zukunftsblick:…

Weiterlesen

Denn wenn auch beides sein muss, so ist doch das Leben in Muße dem Leben der Arbeit vorzuziehen.

ARISTOTELES

#SMWHH, ich komme!

Vom 27. Februar bis 3. März 2017 ist Social Media Week in Hamburg und ich freue mich riesig, dass mein Themenvorschlag angenommen wurde – ich bin drin! In meiner Keynote „Der 36Stundentag – eine Abrechnung mit der (Arbeits)Zeit“ mit anschliessender Diskussionsrunde geht es darum: Es ist das Jahr 2017, die meisten von uns arbeiten mehr…

Weiterlesen

Wenn Du etwas haben willst, was Du noch nie hattest, musst Du etwas tun, was Du noch nie getan hast

NOSSRAT PESESCHKIAN

Stille. Nacht. Kein. Stress.

„Und bei Euch? Auch voll im Weihnachtsstress?“ Mit dieser Frage brachte mich neulich eine Freundin zum Nachdenken, als sie schnell, schnell zwischen zwei Terminen ihren Sohn zum Spielen vorbeibrachte. „Öh, eigentlich nicht“, sagte ich, aber da war sie schon wieder weg. Ich geniesse die Wochen vor Weihnachten und freue mich auf die Festtage, aber ich…

Weiterlesen