#mütterneid

Das Gras in Nachbars Garten ist immer ein klein wenig grüner, als unseres. Aber das würden wir natürlich NIE zugeben. UNSER Garten hat das schönste Grün und wir pflegen ihn ökologisch und überhaupt, wie das hier aussieht … Dieser Artikel auf editionf.com hat mich zu meinem neuen Blog-Post inspiriert: Neid unter Müttern. Das Thema beschäftigt mich schon…

Weiterlesen

Ein Abschied auf lange Zeit

Ich sitze auf dem Balkon und schaue in den noch zaghaft erleuchteten Abendhimmel zwischen den dichten Bäumen. Es ist bereits deutlich kühler als gestern und sollten die Meteorologen Recht behalten, war´s das für heute. Und für eine sehr lange Zeit. Tschüß, Sommer – war nett mit dir! Als wir vor drei Wochen aus Nordspanien zurück kamen, begann in Hamburg der…

Weiterlesen

Nachtwache

Der Autor hätte auch bei mir klingeln können. Momentan schaffe ich es nie vor 0 Uhr ins Bett, eher später. Job-Projekte, was gutes kochen, gemütliches Rumsitzen mit dem Mann, Wohnung stylen, ein gutes Buch lesen – der Tag ist einfach zu kurz für all diese Dinge. Also müssen die Abend- und Nachtstunden herhalten. Gleichgesinnte habe…

Weiterlesen

Neustart mit bortchen.com

Aufstehen, mit der Familie frühstücken, die Jungs in die Schule und in den Kindergarten bringen, nach Hause joggen, duschen, Espresso kochen, hinsetzen, Laptop aufklappen … und DANN? Was vor Monaten noch als Wunschvorstellung des selbstbestimmten Arbeitens in meinem Kopf herumschwirrte, konkretisiert sich nun zu einem zukunftsweisenden Projekt. Ich stehe ganz kurz vor dem Eintritt in die Selbständigkeit und freue…

Weiterlesen

Aktuelle Zeitstudie

Wie die Zeit vergeht – das Statistische Bundesamt hat heute zusammen mit dem Familienministerium eine Studie zur Zeitverwendung der Deutschen veröffentlicht. 5000 Haushalte haben zwischen August 2012 und Juli 2013 an drei Tagen ein Tagebuch über ihre Tätigkeiten geführt. Beachtenswert finde ich, dass „Personen ab 10 Jahren“ befragt wurden. Dieser Tatsache geschuldet sind wohl auch die Ergebnisse: 5,57…

Weiterlesen

Mach mal was Neues

Dieser ZEIT Artikel aus dem letzten Jahr fasziniert mich nach wie vor, denn er erklärt, warum uns im zunehmenden Alter die Zeit immer schneller vorkommt. Anders gesagt: Warum wir das Gefühl haben, dass die Zeit viel schneller vergeht. Das Fazit lautet: Öfter mal was Neues machen. Raus aus dem Hamsterrad. Routine durchbrechen. Mein Blog ist für mich unter…

Weiterlesen

Donnerstag, 17.10.

Aufstehen, Frühstück, fertig machen (6:45-8:30/1,75 Std) Bahn ins Büro (8:30-9:15/45 Min) @Agentur (9:15-18:00/8,45 Std) Bahn nach Hause (18:00-18:45/45 Min) Abendbrot mit Schwiegermutti (18:45-20:00/1,25) Vorlesen, schlafen (20:00-20:30/30 Min) Heute nicht geschafft : – Blog – Sport

Weiterlesen